Verabschiedungen am CAG
Am Dienstag musste das Clemens-August-Gymnasium Abschied von zwei Kollegen nehmen. In einer Feierstunde, an der zum ersten Mal nach Corona auch wieder ehemalige Lehrkräfte teilnahmen, wurden Michael Schnelle und Hausmeister Michael Fugel verabschiedet.
Michael Fugel wurde am 22.7.1978 in Friesoythe geboren und war nach verschiedenen Anstellungen als Elektriker bei Betrieben seit Februar 2017 am CAG als Hausmeister tätig. Er sorgte gemeinsam mit seinem Kollegen Klaus Moss dafür, dass Gebäude und Gelände stets gut gepflegt waren, begleitete Handwerker bei Bauarbeiten und richtete z. B. die Mensa für Veranstaltungen wie Konzerte oder Abiturverabschiedungen her. Durch seine ruhige, verlässliche und freundliche Art hat sich Fugel ein hohes Ansehen erworben. Er wird zum 1.8.23 an die Soesteschule Barßel versetzt, die deutlich näher an seinem Wohnort Ramsloh liegt. Schulleiterin Annette Ovelgönne-Jansen drückte ihr Bedauern aus, einen so guten Hausmeister zu verlieren, und wünschte ihm alles Gute an seiner neuen Arbeitsstelle.
Christina Gerweler auf Lebenszeit verbeamtet
Studienrätin Christina Gerweler erhielt am 22.03.2023 die Urkunde zur Verbeamtung auf Lebenszeit. Schulleiterin Annette Ovelgönne-Jansen gratulierte ihr im Namen der Schulgemeinschaft und wünschte ihr weiterhin viel Freude an ihrem Beruf.
Wiebke Backhaus auf Lebenszeit verbeamtet
Am 02.02.2023 wurde Studienrätin Wiebke Backhaus die Urkunde zur Verbeamtung auf Lebenszeit überreicht.
Schulleiterin Annette Ovelgönne-Jansen gratulierte ihr und wünschte ihr weiterhin viel Freude in ihrem Beruf.
Verabschiedung Frank Willenberg
Die Schulgemeinschaft verabschiedete sich am letzten Schultag des ersten Halbjahres von ihrem Schulpfarrer Frank Willenberg, der in den vorzeitigen Ruhestand eintrat.
Willenberg wurde am 24.12.1959 in Velbert im Rheinland geboren. 1965 zog die Familie nach Schneiderkrug um. Willenberg besuchte zunächst das Gymnasium Antonianum in Vechta, wechselte aber 1972 an das Clemens-August-Gymnasium und legte dort 1978 sein Abitur ab. Es folgte das Studium der evangelischen Theologie zunächst in Münster, dann in Wien und Göttingen. Nach einigen Jahren des Einsatzes in Lemwerder zog Willenberg 1995 mit seiner Frau zurück nach Cloppenburg und übernahm die vakante Schulpfarrerstelle am CAG. Zusätzlich erteilte er Unterricht an der BBS am Museumsdorf.
Tanja Sommer und Ulrike Fenski begehen ihr 25-jährige Dienstjubiläen am CAG
Tanja Sommer
Tanja Sommer wurde 1970 in Oldenburg geboren und bestand 1989 ihr Abitur am Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht. Sie studierte die Fächer Englisch und Deutsch an der Universität Bonn. Nach dem erfolgreich bestandenen Zweiten Staatsexamen in Siegburg im Jahr 1999 war sie bis 2004 an der Gesamtschule Aachen tätig. Ihrem Antrag auf Versetzung wurde stattgegeben und so trat sie im Februar 2004 ihren Dienst in Niedersachsen am Clemens-August-Gymnasium an.
Ulrike Fenski
Ulrike Fenski wurde 1966 in Wülfrath geboren und legte 1985 in Syke ihr Abitur ab. Im Anschluss an eine Ausbildung zur Sparkassenkauffrau studierte sie an der Universität Osnabrück die Fächer Musik und Englisch für das Lehramt an Gymnasien. Nach dem Bestehen des Ersten Staatsexamens 1994 arbeitete sie in England an der Keele University und am Fenton College in Stoke-on-Trent.
25-jähriges Dienstjubiläum von Anja Braun
Am 2.3.2022 beging Anja Braun ihr 25-jähriges Dienstjubiläum am Clemens-August-Gymnasium. Braun wurde 1972 in Halberstadt geboren. Nach dem Studium der Fächer Englisch und Französisch in Halle an der Saale nahm sie ihr Referendariat 1996 in Magdeburg auf. 1998 bestand sie das Zweite Staatsexamen und nahm eine Stelle am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Großenkneten-Ahlhorn an. Zum 01.08.2013 wurde Anja Braun an das Clemens-August-Gymnasium versetzt, wo sie sich unter anderem bei den Austauschen mit Frankreich engagiert.
Schulleiterin Annette Ovelgönne-Jansen überreichte ihr die Urkunde des Landes Niedersachsen und dankte ihr für ihren Einsatz. Sie wünschte ihr weiterhin alles Gute und viel Freude in ihrem Beruf.
Monika Funke-Baro in den Ruhestand versetzt
Mit dem Ende des 1. Halbjahres wurde Monika Funke-Baro in den Ruhestand versetzt. Schulleiterin Annette Ovelgönne-Jansen dankte ihr für ihr großes Engagement und wünschte ihr alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
Fatma Varal zur Oberstudienrätin befördert
Am letzten Schultag des 1. Halbjahres wurde Fatma Varal zur Oberstudienrätin befördert. Sie Leitet die Fachschaft Kunst, kümmert sich um die Sammlung und wirkt bei der Öffentlichkeitsarbeit mit. Schulleiterin Annette Ovelgönne-Jansen überreichte ihr die Urkunde und wünschte ihr viel Freude an der neuen Aufgabe.