Am 02.02.2023 wurde Studienrätin Wiebke Backhaus die Urkunde zur Verbeamtung auf Lebenszeit überreicht.
Schulleiterin Annette Ovelgönne-Jansen gratulierte ihr und wünschte ihr weiterhin viel Freude in ihrem Beruf.
Liebe Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs!
Das Wahlmodul für die zukünftige Einführungsphase ist nun für euch erreichbar.
Bitte folgt dem Link und wählt eure Fächer für die Einführungsphase.
Die Seite ist nach Anmeldung an der Homepage mit den iServ-Zugangsdaten erreichbar:
https://www.c-a-g.de/index.php/schueler-infos/kurswahl-jg-11
Falls ihr Fragen habt, wendet euch an Herrn Liebske oder Frau Pohlmann.
Im Schuljahr 2022/23 werden nach Bedarf wieder eine Hausaufgabenhilfe in Kleingruppen für die Klassen 5 bis 7 und Fachnachhilfe mit bis zu vier Schülerinnen und Schülern ab Klasse 6 angeboten. Fachnachhilfe ist in den Unterrichtsfächern Mathematik, Latein, Englisch, Deutsch und Französisch möglich.
Die Hausaufgabenhilfe und die Fachnachhilfe werden jeweils von 13.45 Uhr bis 15.15 Uhr in den Räumen des Clemens-August-Gymnasiums stattfinden.
Die Schulgemeinschaft verabschiedete sich am letzten Schultag des ersten Halbjahres von ihrem Schulpfarrer Frank Willenberg, der in den vorzeitigen Ruhestand eintrat.
Willenberg wurde am 24.12.1959 in Velbert im Rheinland geboren. 1965 zog die Familie nach Schneiderkrug um. Willenberg besuchte zunächst das Gymnasium Antonianum in Vechta, wechselte aber 1972 an das Clemens-August-Gymnasium und legte dort 1978 sein Abitur ab. Es folgte das Studium der evangelischen Theologie zunächst in Münster, dann in Wien und Göttingen. Nach einigen Jahren des Einsatzes in Lemwerder zog Willenberg 1995 mit seiner Frau zurück nach Cloppenburg und übernahm die vakante Schulpfarrerstelle am CAG. Zusätzlich erteilte er Unterricht an der BBS am Museumsdorf.
Der Klassendienst wird eine Woche vorher noch einmal vom Büro erinnert