Am Samstag, den 24.05.2025 waren wir gemeinsam in Oldenburg – der Start war eine Partie 3D-Schwarzlicht-Minigolf, bei dem jede Menge Geschicklichkeit gefragt war. Anschließend hatten wir bei Sonnenschein ein entspanntes Picknick im Schlossgarten. Dort wurde nicht nur gegessen, sondern auch aktiv Frisbee und Wikinger-Schach gespielt. Danach blieb noch Zeit, um in der Innenstadt zu bummeln und Souvenirs zu ergattern.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Gastfamilien: ein Familientag, an dem unsere Gäste das Leben in Deutschland noch besser kennenlernen konnten.
Am Montag ging es mit viel Energie weiter: Wir arbeiteten intensiv am Euromentor-Projekt und bereiteten das Mentor-Meeting vor. Für Abwechslung sorgten zwischendurch kleine Auflockerungsspiele und anschließend Sport in der Turnhalle.
Der Dienstag war ein besonderer Tag: Fünf Mentoren aus verschiedenen Berufsfeldern besuchten uns und stellten sich den neugierigen Fragen der Schülerinnen und Schüler. Mit dabei waren Dominik Dubber von der EWE, unsere Sozialarbeiterin Miriam Schmitz, Max Neufeldt (ehemaliger Schüler und jetzt Elektroingenieur bei Siemens), Matthias Hagedorn (ebenfalls Ehemaliger und heute Student in Hamburg mit spannenden Reisegeschichten) sowie ein Polizeibeamter aus der Nachbarschaft. Die Gespräche waren offen, ehrlich und sehr inspirierend.
Zum Abschluss der Woche gab es am Abend eine Abschiedsparty – mit Pizza, ein paar Spielen und sogar überraschenden Tanzeinlagen aus Schweden.
Wir blicken auf eine unvergessliche Woche zurück, voller neuer Erfahrungen, gewachsener Freundschaften und kulturellem Austausch. Es war für alle Beteiligten – deutsche wie schwedische Schüler – eine bereichernde Zeit. Wir Lehrer hoffen, dass sich in Zukunft einige Wege wieder kreuzen und viele schöne Erinnerungen bleiben.
- Mehr Eindrücke und Fotos gibt es auf unserem Instagram-Profil: @euromentor.nu
- "Hej och välkommen!" – Schwedische Gäste zu Besuch in unserer Schule