C-A-G C-A-G
  • CAG Startseite
    • Willkommen
    • Allgemeines
      • Personalia
        • Die Schulleitung
        • Das Lehrerkollegium
        • Die Sekretärinnen
        • Die Hausmeister
        • Abiturjahrgänge
        • Beratungslehrkräfte
        • Ehemalige Lehrkräfte
      • Gremien
        • Gesamtkonferenz
        • Schulvorstand
        • Schülervertretung
        • Elternvertretung
        • Personalrat
      • Europaschule
      • Umweltschule
      • Pläne und Konzepte
    • Wir stellen uns vor
      • Ein erster Eindruck
      • Die erste Woche
      • Technische Ausstattung
      • Musikangebot
        • Bläserklassen
        • Chorklassen
      • Sprachenwahl
        • Französisch
        • Latein
      • Schulform Gymnasium
      • Virtueller Rundgang
    • Kontakt
      • Sekretariat / Büro
      • Hausmeister/Schulassistent
    • Schulgeschichte
      • Der Namenspatron
      • Schuljubiläum 2014
      • Unsere Jahrbücher
      • Ehemalige Lehrkräfte
      • Chronik
    • Bibliothek
    • Schulordnung
    • Aktuelles
    • Login
  • Unterricht
    • Allgemeines
      • Projektwoche
      • Methodenkonzept
      • Lernmittelausleihe
      • Präventionsarbeit
      • Lernförderung
    • Aufgabenfeld A
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
        • Kunstgalerien
      • Latein
      • Musik
        • Chorklasse
        • Bläserklassen
      • Darst. Spiel
    • Aufgabenfeld B
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Religion (ev.)
      • Religion (kath)
      • Werte und Normen
      • Politik
    • Aufgabenfeld C
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
        • Javascript
        • Greenfoot
        • Arduino
        • Python
        • Scratch
      • Mathematik
      • Physik
      • Wettbewerbe
    • Sport
    • Oberstufe
    • Seminarfach
  • AGs - Projekte
    • MINT-AGs
      • Biologie - Projekte - Aktivitäten
      • Chemie - Projekte - Aktivitäten
      • Umwelt-AG
      • Lego-Mindstorms-AG
      • Projekt "RoboNET"
      • MINT - Wettbewerbe
      • Solar-AG
    • Musik-AGs
      • Cajazzo
      • MusiCats
      • RocKids
      • Orchester 6-8
      • Orchester 9-12
    • Theater-AGs
      • Theater AG Sek I
      • Theater AG
      • MusiCats
    • Sport AGs
      • Stabhochsprung
      • Tischtennis AG
    • Soziale Projekte
      • Streitschlichter
      • Präfekten
      • Sanitätsdienst
    • Sonstige AGs
      • Mofa-AG
      • Schach-AG
      • Kunst-AG
      • Foto-AG
    • Das CAG in Europa
      • Erasmus+
        • Projekt 2016-18
          • Project Meetings
          • Partner Schools
          • The Project
          • Results
          • Dissemination
          • internal
      • Schüleraustausch
        • Frankreich
        • Holland
        • Italien
        • Polen
        • Schweden
      • Comenius
        • Projekt 2011-2013
  • Schüler
    • Beratung
      • Streitschlichter
      • Beratungslehrkräfte
      • Berufsberatung
      • Lernförderung
      • Schulsozialarbeit
      • Polizeiliche Sprechstunde
    • Schülervertretung
    • Schulordnung
    • Schulkleidung
    • Jahrbücher
    • Abi-Jahrgänge
    • Ehemaligenverein
    • Lernförderung
  • Eltern
    • Elternvertretung
    • Beratung
      • Schulsozialarbeit
      • Lernförderung
    • Der Förderverein
    • Lernmittelausleihe
    • Formulare
    • Anmeldung am CAG
    • Lernförderung
    • Elternbriefe
  • iServ
    • iServ allgemein
    • Digitales für Lehrer
  • Mensa
    • Speisepläne
    • MensaMax

Evaluation

Details
Results
Zuletzt aktualisiert: 01. Juni 2018

The wooden jetty

Details
Results
Zuletzt aktualisiert: 01. Juni 2018

Projects presented at the Adria meeting in May 2018

Teaching materials

Details
Results
Zuletzt aktualisiert: 01. Juni 2018

Links from the workshop by Alfonso d'Ambrosio

  • http://phyphox.org/
  • https://www.vieyrasoftware.net/
  • Mitch Resnick: Let's teach kids to code
  • Unbelievable Bus Shelter | Pepsi

Materials from the workshops at meetings

  • The wire maze
  • The physics game

Measuring environmental data with micro-controllers and sensors

Details
Results
Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2018

In this workshop students get an insight into using micro-controllers in combination with sensors. The best known system for educational purposes is the Arduino family of micro-controllers, the most popular being the model UNO (see https://www.arduino.cc/ for more information. The original UNOs are available at about 20 Euro, cheaper copies can be bought for about 7 Euro).

Weiterlesen: Measuring environmental data with micro-controllers and sensors

Arduino workshop: temperature change in water

Details
Results
Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2018

This is a 30 minute workshop that introduces students to the use of micro-controllers and sensors.

Arduino short DS18B20 cablesHardware

  • An Arduino UNO with a USB cable
  • A DS18B20 sensor in a waterproof variant
  • A 4.7k Ohm resistor
  • 3 cables (m/m)
  • A screw terminal for three cables.

To simplify the matter, use the screw terminal to fix the additional cables to the sensor cables and put the resistor between the red (5V) and the yellow cable (data).

Weiterlesen: Arduino workshop: temperature change in water

  • The Project
  • Project Meetings
  • Partner Schools
  • Results
  • Dissemination
  • Evaluation
  • Internal documents

Login

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.