• Doppelkonzert im Kulturbahnhof Cloppenburg: Nordwest Bigband feat. The JazzTeens

    2023 04 JazzTeens2004 u.a. gegründet von dem Oldenburger Schlagzeuger Philipp Pumplün und dem Arrangeur und Saxophonisten Malte Schiller, ist die Nordwest Bigband ein Aushängeschild der Jazzszene - Nordwest. Großartige Konzerte mit internationalen Solisten wie Philip Catherine, Deborah Brown, Bert Joris oder Peter Weniger unterstreichen eindrucksvoll das hohe künstlerische Niveau der Band. Mit dem Film A Night At The Wilhelm. (Klick) von Finn Fredeweß gelang der Band 2021 noch in der Pandemie ein fulminanter Neustart. Unter dem Motto „I Remember April“ beginnt die Band Ihre Konzertreise durch die Region der Jazzszene-Nordwest mit frischen Arrangements im Kulturbahnhof in Cloppenburg.

    Einlass 19:00 Uhr
    Beginn 20:00 Uhr
    Karten sind nur an der Abendkasse zu erhalten.
    Eintritt: 20 EUR, ermäßigt: 10 EUR

  • Abschlusskonzert der Orchester AGs

    Am 26. Juni 2018 präsentierten die Orchester-AGs des CAG vor Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 6 Auszüge aus dem im Rahmen des Ahlhorn-Workshops 2018 gemeinsam erarbeiteten Konzertrepertoire in der Aula.

  • AG-Orchester der Jahrgänge 7 & 8 spielt 600 Euro für den guten Zweck ein

    Gemeinsam mit 2 Ensembles des Gymnasiums Antonianums Vechta hat die AG Orchester der Jahrgänge 7 und 8 am 19.09. 2016 im Rahmen eines Benefizkonzerts ca. 600 Euro für den Verein krebskranker Kinder e.V. Vechta eingespielt. Die 21 jungen MusikerInnen präsentierten dabei im gut besuchten Forum des GAV vier Stücke aus ihrem derzeitigen Repertoire und ernteten für ihre Darbietung ebenso Respekt und Anerkennung wie das "Eduard Holstein Quintett" und die "Gymnasialkapelle Blech", die sich mit ihrem Können ebenfalls erfolgreich für die gute Sache einsetzten.

  • Aufführung der MusiCats: „Im Riff geht’s rund“

    Die diesjährige Aufführung der Musical-AG der Schule entführte die Zuschauer diesmal in eine Unterwasserwelt, die in Eigenarbeit für dieses Stück hergestellt worden war. Die Geschichte handelt von einem Talent-Wettbewerb, an dem diverse Fische teilnehmen. Diesen kommt allerdings eine alte Rotweinflasche in die Quere, die eine wichtige Botschaft enthält. Nach mehreren Versuchen gelangen sie an die Nachricht und können mit vereinten Kräften gerade noch eine Katastrophe abwenden.

  • Begeisternder Auftritt der ROCKIDS im Mai 2016

    Einmal mehr hat die RocKids-Arbeitsgemeinschaft des Clemens-August-Gymnasiums am vergangenen Freitagabend einen mitreißenden Auftritt hingelegt. Im diesjährigen Konzert unter dem programmatischen Titel Elements hatten die 12 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrem Musiklehrer Jens Scholz wieder ein ausgesuchtes und interessantes Programm einstudiert und präsentierten dies in der sehr gut besuchten Aula der Schule.

    Mit Windgeräuschen unterlegt beginnt das berühmte ruhige Intro von In the Air Tonight von Phil Collins mit seinen charakteristischen elektronischen Drumbeats, als Joshua Mews singend aus dem Vorhang hervorkommt, das Stück sich in einem langsamen Crescendo steigert, bevor Schlagzeuger Jonas Vallan mit harten Fill-in-Schlägen zum Hauptteil überleitet. Schon dieser Einstieg macht klar, dass hier wieder mit Akribie und Umsicht Rockmusik dargeboten wird, die sich hören lassen kann. Was folgt ist eine große Bandbreite an Coversongs aus der Welt der Rock- und Popmusik, die – als verbindendes Moment - in ihren Texten die vier Grundelemente Luft, Wasser, Feuer und Erde verarbeiten.

  • Cajazzo begeistert in der Stadthalle

    Bestens vorbereitet und voller Spielfreude präsentierte sich die Bigband Cajazzo gestern Abend erstmalig vor großem Publikum in der Stadthalle. Das von der Hospizstiftung Cloppenburg für den guten Zweck organisierte Benefizkonzert lockte über 300 zahlende Zuschauer in die Stadthalle.

    Die von Thomas Stanko geleitete Bigband, die sich im Februar auf einem Workshop in Neubrandenburg noch einmal intensiv mit namhaften nationalen und internationalen Dozenten auf ihren Auftritt vorbereitet hatte, spielte sich entspannt und gut gelaunt durch das anspruchsvolle, abendfüllende Programm. Das Cloppenburger Publikum war begeistert.

  • CAJAZZO beim Musikwettbewerb Ro-Rhythm '25
  • Cajazzo-Konzert in der Mensa: „Computer“ und Groove

    2023 06 CaJazzo„Computer“ – so lautete der Titel des diesjährigen Sommer-Konzerts von Cajazzo am Freitag, dem 2. Juni 2023, in der Mensa des CAG. Trotz des „digitalen“ Titels (der von dem gleichnamigen Stück von Robert Mintzer, welches eigentlich das Konzert beschließen sollte, übernommen wurde) kamen vor allem Fans hochkarätiger „analoger“ Jazz-Musik auf ihre Kosten: Bei dem Ensemble, das am CAG beheimatet ist, aber schon seit längerem von Musiker:innen aus der Region verstärkt wird, standen die klassischen Werte des Jazz im Mittelpunkt: Musikalische Kreativität in der Gemeinschaft, Virtuosität, das Wechselspiel zwischen Gruppe und Solist:innen, die Band als Einheit – und natürlich jede Menge Groove.

  • Cajazzo: Switch in Time

    Zum Ausklang des Schuljahres und als Abschluss einer ereignisreichen Saison präsentiert die Bigband des Clemens-August-Gymnasium CAJAZZO ihr Programm Switch In Time, am 10. Juni 2016 in der Aula des Clemens-August-Gymnasiums. Nach Konzerten in Lastrup, Neubrandenburg und in der Stadthalle Cloppenburg haben noch einmal alle Jazzliebhaber und Freunde der Band die Gelegenheit das aktuelle Programm der Band zu besuchen. Gespielt werden Titel von Les McCann, Sammy Nestico, Duke Ellington oder Gordon Goodwin – da dürfte für jeden Bigbandfan etwas passendes dabei sein. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr.

  • Catching Moments - ein Abend mit den RocKids

    Die Musik-AG der „RocKids“ vom Clemens-August-Gymnasium hat am 9.6.2017 in der Aula der Schule ihr diesjähriges Programm vorgestellt. Seit vielen Jahren wird unter der Leitung ihres Lehrers Jens Scholz immer wieder ein liebevoll zusammengestelltes, abwechslungsreiches Programm aus dem Bereich der Rock- und Popmusik präsentiert. Auch diesmal kommt die Mischung von gefühlvollen Balladen und gitarrenbetont-krachenden Powersongs, aktuelleren Charthits und Independent-Musik beim Publikum gut an. „Endlich ‘mal ein Konzert, bei dem man mitsingen kann“ raunt Bigbandleiter und Jazzfreund Thomas Stanko und bringt ein Merkmal der Musik auf den Punkt.

    Das Motto des diesjährigen Konzerts – Catching Moments – beschreibt ­die ansteckenden, ergreifenden Augenblicke, die in einer Fotografie festgehalten, aber auch bei live gespielter Musik geschaffen werden können und an die sich Publikum und Band – im Idealfall - gern erinnern. Und so finden sich zahlreiche Hinweise zu Bildern, Momenten und Fotografien in den Songtexten dieses Programms.

  • Coco Superstar - auf der Bühne des CAG

    2018 03 CocoEine große Anzahl an Mitspielerinnen und Mitspielern blieb nach den in der Unterwasserwelt angesiedelten Aufführungen des letzten Schuljahres der Arbeitsgemeinschaft treu, und so wurde diesmal ein Musical zur Einstudierung ausgewählt, das in der Schule spielt.

    Coco Superstar … und unsere Schule steht Kopf! traf den Nerv der Gruppe und wurde mit viel Elan in zwei Schul- und zwei Abendaufführungen in den Tagen vom 6. bis 9. März 2018 auf die Bühne gebracht.

  • Coco Superstar - Workshop in Ahlhorn

    2018 01 CocoMit Coco Superstar … und unsere Schule steht Kopf! hat die Musical-AG MusiCats, wieder unter tatkräftiger Unterstützung des Oberstufenorchesters OrCagy – im Februar des Schuljahres 2017/2018 ein turbulentes Schulmusical einstudiert.

    Schon auf dem Workshop in Ahlhorn im Januar 2018 wurde in konzentrierter Atmosphäre an der Umsetzung des Werks gefeilt und gearbeitet. Unter der Leitung ihrer Lehrerinnen und Lehrer Katrin Thobe, Ulrike Fenski und Martin Hirschmann übten die 30 Darstellerinnen und Darsteller an ihren Gesangsparts solo und im Chor, das elfköpfige Orchester studierte die teilweise selbst arrangierten Orchesterstücke ein und in Gruppen und im Ensemble wurde an der Umsetzung der Spielszenen gearbeitet mit dem Ziel, erfolgreiche Aufführungen im März des Jahres zu erreichen.

  • Die Bigband des Clemens-August-Gymnasiums ist wieder da!

    2022 06 Cajazzo Lange mussten wir warten, aber jetzt ist es soweit. Die Bigband des Clemens-August-Gymnasiums präsentiert ihr postpandemisches Programm mit Swing-, Funk- und Rockmusik.

    Das Konzert beginnt am 10. Juni um 19:30 Uhr mit dem Support der JazzTeens in der Aula des CAG.

    Eintrittskarten sind im Sekretariat erhältlich oder an der Abendkasse. Der Eintritt beträgt 6€ für Erwachsene und 3€ für Schüler:innen.

    Wir laden herzlich zu diesem Konzert ein und freuen uns auf viele Besurcherinnen und Besucher!

  • Fotoausstellung „Catching Moments“

    Im Jahre 2016 hatten Jens Scholz und Dr. Helmut Jäger die Idee ein gemeinsames Projekt von Rockids und Foto-AG zu entwickeln. Die Foto-AG wollte die Rockids ein Jahr fotografisch begleiten, um dann zum Konzert 2017 eine Fotoausstellung zu präsentieren. In der folgenden Zeit begleitete die Foto-AG die Rockids bei Proben, Vorbereitungen und zum alljährlichen Treffen nach Endel.

    2017 12 Rockids Foto

  • Im Riff geht's rund

    Die MusiCats, Musical-AG der Unterstufe des CAG, haben ein neues Musical einstudiert, das am Dienstagabend, 21.02.2017 um 19.00 Uhr in der Aula Premiere feiert. Eine zweite Abendaufführung ist für Freitag, 24.2.2017, ebenfalls 19.00 Uhr, vorgesehen.


    Das Musical Im Riff geht's rund spielt in einer Unterwasserwelt, in der diverse Fische an einem Talent-Wettbewerb teilnehmen. Allerdings kommt ihnen eine alte Rotweinflasche in die Quere, die eine wichtige Flaschenpost enthält. Diese Post ist jedoch nicht so leicht zu erreichen und so müssen alle Fische einen gemeinsamen Plan schmieden…

  • Interview mit den Musicats 2015/16

    Die Musical-AG des Schuljahres 2015/16 wurde nach der Aufführung des Stückes "Ritter Rost und Prinz Protz" interviewt.

  • Jubiläumskonzert RocKids - 15 Jahre in der Spur

    2019 02 Rockids1 Nachbetrachtungen zum Jubiläumskonzert der CAG Rockids „15 Years on Track“ am 16. März 2019 im Kulturbahnhof

    Die Entscheidung, für das Jubiläumskonzert der Schülerband des CAG einen außerschulischen Veranstaltungsort zu wählen, war gut: Der beliebte Kulturbahnhof gleich nebenan der Schule bot einen schönen Rahmen für das besondere Konzert. Allein die Tatsache, sich bei dieser Gelegenheit einmal außerhalb der eigenen vier Schulwände zu zeigen, war ein Erfolg. Der Theatersaal, obwohl großenteils unbestuhlt, war restlos ausverkauft, Sound, Licht und die Stimmung waren an diesem Abend ausgezeichnet. Die seit 15 Jahren in wechselnder Besetzung bestehenden Rockids unter Bandleader und Lehrer Jens Scholz mit dem Faible für gitarrenbetonte Rockmusik präsentierte auch diesmal wieder ein alles andere als eintöniges Programm, das die Begeisterung für die Musik transportierte und einen – wenn auch losen - programmatischen Zusammenhang herstellte. Unterstützt wurden sie hierbei von einer Reihe ehemaliger Bandmitglieder.

  • Konzert in der Mensa am 16. Juni 2016

    {phocagallery view=category|categoryid=120|limitstart=0|limitcount=0}

  • MusiCats des CAG führen Kindermusical auf

    2018 03 MusicatsDie MusiCats, Musical-AG des Clemens-August-Gymnasiums der Jahrgänge 5 bis 7, haben ein neues Kindermusical einstudiert, das sie in der nächsten Woche, am 6. März 2018 erstmals der Öffentlichkeit präsentieren wollen.

    Zusammen mit dem Schulorchester OrCagy singen und spielen sie eine Geschichte um Celebrity-Sternchen Coco, die neueste Entdeckung am Casting-Himmel, die ein Konzert in der Stadt angekündigt hat.

  • Orchester AG beim Tag der offenen Tür des Mehrgenerationenhauses

    Im Rahmen des Tages der offenen Tür des Mehrgenerationenhauses Cloppenburg präsentierte die AG-Orchester des CAG am 05.06.16 ihr in diesem Schuljahr erarbeitetes Konzertrepertoire. Bei hochsommerlichen Temperaturen von 29 °C im Schatten boten die 13 jungen Musikerinnen und Musiker ihrem dankbaren Publikum eine bunte Mischung von Songs und Arrangements aus unterschiedlichen Zeiten und Stilrichtungen der Popmusik: vom Tango Argentino ("La Cumparsita") über gefühlvolle Balladen ("Something stupid") bis hin zu Disco-Klassikern wie "Y.M.C.A" und Showmusik ("Puppet On a String", "Muppet Show Theme") war für jeden Geschmack etwas dabei.

  • Orchesterfahrt 2020 nach Lingen

    2020 01 OrchesterFahrtIm Rahmen der CAG-Projektwoche 2020 haben die AGs Orchester, Jahrgang 6-8 und Jahrgang 9-12 vom 27.01. – 31.01.2020 einen gemeinsamen Probenworkshop in der Jugend-herberge Lingen durchgeführt. Unser Reiseziel hatte sich dadurch ergeben, dass das Block-haus Ahlhorn in diesem Zeitraum durch eine andere Schule belegt war. Da die Orchester-AG Jg. 9-12 zudem bei der diesjährigen Aufführung der „MusiCats“ und der Theater-AG mitwirkte, belegten alle diese AGs zusammen mit ihren Betreuern Frau Fenski, Herrn Flieger, Herrn Hirschmann, Herrn Humphreys, Frau Klatte und Frau Thobe für eine Woche den so genannten „blauen Flur“ der Jugendherberge, wo wir relativ geräumige und moderne Zimmer sowie ansprechende Tagungsräume vorfanden.

  • Orchesterworkshop 2018 in Ahlhorn

    2018 01 AhlhornAm Montagmorgen, dem 22.01.2018, sind wir mit dem Bus zu den Ahlhorner Fischteichen gefahren, wo unsere Workshoplocation, das Blockhaus Ahlhorn, liegt. Dort angekommen haben wir gleich losgelegt. In der Holzkirche des Blockhauses, die uns als Probenraum diente, haben wir es geschafft, in vier Tagen zwölf Orchesterstücke einzuüben, abends immer auch mit der AG "OrCAGy", die zeitgleich mit uns und den "MusiCats" ihren Workshop durchgeführt hat. Nach den zahlreichen Proben haben wir an jedem Abend verschiedene Spiele in der Graf-Luckner-Stube, unserem Partyraum, gespielt.

  • Out of the doghouse: Sommerliches Jazz-Vergnügen

    2018 06 Cajazzo „Zu einem richtigen Jazz-Konzert gehören ein Swing, eine Ballade und ein Wackelstück.“ So jedenfalls formulierte es Thomas Stanko, Leiter von „The Jazzteens“ und „Cajazzo“, beim Sommerkonzert der beiden Ensembles am Freitagabend. Natürlich war dieses „Rezept“ nicht ganz ernst gemeint. „Wackelstücke“ standen ganz sicher nicht auf dem Speiseplan in der gut gefüllten Mensa des CAG. Swing und Balladen gab es, allerdings war die Liste der Zutaten zu diesem wunderbaren, sommerlichen Jazz-Menü noch deutlich länger.

    Eine unverzichtbare Grundlage für einen gelungenen Musikabend ist ein packender Auftakt. Die „Jazzteens“ überzeugten hier auf ganzer Linie. Mit Spielfreude, Temperament und Präzision begeisterten sie ihr Publikum. Mit frischen Grooves und meist höherem Tempo sorgte der Jazz-Nachwuchs für sommerlich gute Laune. Das stets sehr sichere Zusammenspiel der Band war dabei ebenso beeindruckend wie die Soli. Vor großem Publikum im Mittelpunkt zu stehen und sein Können zu zeigen, ist eine Herausforderung. Die Solistinnen und Solisten der „Jazzteens“ meisterten sie mit Bravour.

  • Ritter Rost und Prinz Protz

    Die Musical-AG führte am 23. und 26. Februar 2016 jeweils um 19:00 in der Aula das Stück "Ritter Rost und Prinz Protz" auf.

    Interview mit den Musicats

  • Schulkonzert am 31. Mai 2024
  • Von Premieren und den Wurzeln der Rockmusik

    2018 06 Rockids

    Der Song klang irgendwie vertraut. Ein bisschen Folk, klassischer amerikanischer Rock, ein eingängiger, absolut radiotauglicher Refrain: „Rebels, Poets and Lovers“. Klingt gut - aber von wem ist das Stück eigentlich? Die Zuhörerinnen und Zuhörer in der voll besetzten Aula des Clemens-August-Gymnasiums mussten nicht lange auf die Antwort warten: Der Song über „Rebellen, Dichter und Liebende“ ist eine Eigenkomposition, geschrieben und arrangiert von den „RocKids“, der Schul-Rockband des CAG, und ihrem Leiter Jens Scholz. „Rebels, Poets and Lovers“ war die erste Premiere des Abends. Weitere sollten folgen: Nachdem im vergangenen Jahr viele bewährte Musikerinnen und Musiker das CAG und damit auch die Band verlassen hatten, stand nun eine neue, junge Formation auf der Bühne. Für viele war es der erste Auftritt vor größerem Publikum überhaupt.

  • Workshop der MusiCats und des Orchesters OrCagy im Blockhaus Ahlhorn 2018

    2018 01 MusicatsZur Vorbereitung ihres neuen Stücks "Coco Superstar" ist die Musical-AG der Unterstufe unter der Leitung der Kollegen Katrin Thobe und Martin Hirschmann vom 22.-25.1.2018 zu einem Workshop ins Blockhaus Ahlhorn gefahren. In intensiven Proben wurde hierbei für die Aufführungen geprobt, die am 6. und 9. März 2018 jeweils um 19 Uhr in der Aula des CAG geplant sind. Mit dabei war auch in diesem Jahr das Orchester OrCagy, das die Songs des Stücks mit ihrer Leiterin Ulrike Fenski einstudierte und die Aufführungen musikalisch begleiten wird.

  • Workshop der MusiCats im Ahlhorner Blockhaus

    Die Musical-AG der 5. und 6. Klassen war vom 23.1. bis 26.1. 2017 auf Probenfahrt, um das neue Musical Im Riff geht´s rund einzustudieren. Neben intensiver Proben der Szenen und Lieder, die größtenteils vom Oberstufenorchester begleitet werden, wurde auch an den Kostümen und Requisiten fleißig gebastelt. 

    Und so freuen wir uns auf unsere Vorstellungen am 21.2. und 24.2.2017 jeweils um 19 Uhr in der Aula des CAG.

  • Workshop der Orchester-AG Jg. 7 & 8 in Ahlhorn

    Erstmals fuhr unser junges Ensemble im Rahmen der CAG-Aktionswoche (23. - 26.01.17) zu einem Orchesterworkshop ins Blockhaus Ahlhorn. Unsere Zielvorgaben waren, dort einerseits intensiv am bestehenden Konzertrepertoire zu feilen und dieses zu erweitern, andererseits aber auch, abseits des schulischen Umfelds als Gruppe zu wachsen und gemeinsam inner- und außermusikalische Dinge zu erleben, die der schulische Probenalltag einfach nicht hergeben kann.

    In beträchtlichem Maße unterstützt hat uns dabei der Förderverein des CAG, welcher den Workshop finanziell bezuschusste und zudem das Notenmaterial finanzierte. Auch der Studienreferendarin Maria Baalmann sind wir zu großem Dank verpflichtet, die Register- und auch einige Tuttiproben erfolgreich leitete und die Arbeit an und mit der Musik effizienter machte.