Im Rahmen des Themas "Molekulare Genetik" unternahm der Biologie-Leistungskurs von Frau Stern-Sträter eine eintägige Exkursion ins Explain-OS der Universität Osnabrück. Am Mittwochmorgen, den 11.09.2024, traf sich die Gruppe am Cloppenburger Bahnhof. Von dort aus startete sie gemeinsam ihre Reise per Zug und anschließender Busfahrt zur Universität.
Nach einer ausführlichen und sehr freundlichen Einweisung vor Ort erhielten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, unter realen Laborbedingungen spannende Experimente zur Genetik durchzuführen. Für diesen Tag fiel die Wahl auf die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) sowie das Gelelektrophorese-Verfahren, die aufgrund ihrer Komplexität im Schulalltag kaum umsetzbar sind. Die Schülerinnen und Schüler durften unterschiedliche DNA-Proben analysieren, um festzustellen, ob eine Sichelzellenanämie vorliegt oder nicht. Der lange, präzise Prozess war für alle Beteiligten eine Herausforderung, die das theoretische Wissen aus dem Unterricht auf eine anschauliche Weise ergänzte.
Da das Experimentieren einen ganz besonderen Stellenwert im Biologie-Leistungskurs einnimmt, diente die Exkursion dazu, die praktischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Der Einblick in die Laborarbeit war nicht nur lehrreich, sondern auch eine wertvolle Erfahrung, die über den regulären Schulunterricht hinaus ging.
Christine Neie 13Sü, Ariana Kinas 13Tl