Lehrkräfte
Kolleginnen und Kollegen: Bartels, P.; Börgerding, A.; Dettbarn, K.; Dr. Düttmann, V.; Ewald, R.; Kühne, J.; Meyer, K.; Mandrella, H.; Rethorn, S.; Stern-Sträter, S.; große Siemer, E.; Dr. Siemer, F. (Fachobmann); Sudheimer, K. (Referendarin);Thielscher, K.; Wolking, M.
(Stand Schuljahr 2024/2025)
Vertreterin der Schulleitung (für das Fach Biologie): P. Bartels
Eingeführte Lehrwerke
Klassen 5/6
BIOskop 5/6 Gymnasium Niedersachsen
westermann-Verlag
ISBN 978-3-14-150620-4
Klassen 7/8
BIOskop 7/8 Gymnasium Niedersachsen
westermann-Verlag
ISBN 978-3-14-150633-4
Klassen 9/10
BIOskop 9/10 Gymnasium Niedersachsen
westermann-Verlag
ISBN 978-3-14-150622-8
Hauscurriculum
Anzahl schriftlicher Arbeiten - Leistungsbewertung
Je eine Klassenarbeit/Halbjahr (Kl. 5-10: jeweils 1-stündig) geht zu 40% in die Zeugnisnote ein, mündliche Leistungen (Mitarbeit im Unterricht, Protokolle, Tests, Heftführung u. a.) machen 60% aus.